Vorweg: Es gibt keinen ganz einfachen Weg Google Fonts aus Elementor zu entfernen, zu tief ist die Verknüpfung, aber es gibt unseres Wissens nach zwei Möglichkeiten oder sagen wir mal 1,5 Optionen: […]
Google Fonts aus Elementor entfernen

Vorweg: Es gibt keinen ganz einfachen Weg Google Fonts aus Elementor zu entfernen, zu tief ist die Verknüpfung, aber es gibt unseres Wissens nach zwei Möglichkeiten oder sagen wir mal 1,5 Optionen: […]
Folgende Bild-Bearbeitungs-Kommandos benutzen wirregelmässig im Mac OS X Terminal um die tägliche Arbeit (erheblich!) zu beschleunigen. […]
Weiterlesen … from Unsere „Most used Mac OS X Terminal commands“
Wir laden HERZLICHST ein zum WICHTIGSTEN Event des Jahres: Unsere digitale „End of the Year“ Firmen-Veranstaltung Sencha 2k21 am Dienstag, den 21.12. um 12 Uhr, natürlich last-minute und rein digital, aber dafür kurz und knackig. […]
Gerade aus der Beta entwichen kann nun jede*r iCloud+ Kunde*in (ab 99Cent/Monat) sogenannte „Custom E-Mails“ erstellen, das bedeutet dass man eigene Domains mit/als iCloud-Mail-Adressen verknüpfen und verwenden kann. […]
So, nun ist es also offiziell, Shopify POS aka Point-of-Sales aka Ladengeschäft aka Hofladen ist nun auch in Deutschland und damit auch über uns – der HDpublish GmbH, als einer der ersten Shopify-Partner hierzulande seit 2018 – verfügbar. […]
Für Facebook-Nutzer gibt es zwei relevante Bildgrößen zum Einrichten der eigenen User-Seite – das Profilbild und ein Titelbild, hier die Details: 1.) Das Profilbild / Userbild / FotoDieses Bild sollte schlicht quadratisch sein, wir empfehlen 1024×1024 oder größer – Facebook schneidet sich dann die gewünschte Größe daraus zusammen. 2.) Das sogenannte Titelbild / Cover-BildWir empfehlen […]
Weiterlesen … from Facebook Bildgrößen Einzel-Nutzer | Profilbild und Cover-Bild
Der Microsoft Internet Explorer 11 lebt noch immer – etwas. Für den Fall der Fälle ein Beispiel wie man einen IE10/11 und sogar IE8/9 zusätzlichen CSS-Code „unterjubeln“ kann. […]
Wir schreiben das Jahr 2021 und der Microsoft Internet Explorer 11 will immer noch nicht abtreten. In solchen Fällen möchte man gegebenenfalls ein Hinweis per Javascript für IE11-User präsentieren und sie freundlich auf ein Update hinweisen. […]
Folgende Produkt-Mindestinformationen werden benötigt, bevor ein Shop aufgebaut werden kann und sollte: […]
Weiterlesen … from Was brauche ich für einen WebShop? Produkte und elementare Produkt-Details!
Per default speichert Mac OS X Eure Screenshots auf dem Desktop und im PNG-Format, was ist aber, wenn Ihr diese in einem Unterordner und im JPG-Format speichern wollt? Hier die Lösung(en): […]
Weiterlesen … from Screenshots auf Mac OS X in anderem Folder & als JPG
Hier eine kompakte / praktische Anleitung um ein eInk / e-Paper Display auf dem Rasp PI Zero W zu installieren – software technisch. […]
Weiterlesen … from Raspberry PI Zero W mit WaveShare e-Paper HAT 2.13
Wenn man ganzseitige – also nicht nur den sichtbaren Bereich einer Webseite im Browser – Bildschirmfotos von mehreren Webseiten mit einem Ausführungsbefehl erzeugen möchte bleiben entweder Webdienste oder auch Kommandozeilen-/Command-Line-Tools wie zum Beispiel pageres, welches ich hier kurz näher vorstellen möchte. […]