Website-Screenshots /Webshots) per Command-Line (CLI) erzeugen und ggf. automatisieren

Wenn man ganzseitige – also nicht nur den sichtbaren Bereich einer Webseite im Browser – Bildschirmfotos von mehreren Webseiten mit einem Ausführungsbefehl erzeugen möchte bleiben entweder Webdienste oder auch Kommandozeilen-/Command-Line-Tools wie zum Beispiel pageres, welches ich hier kurz näher vorstellen möchte. […]

Weiterlesen… from Website-Screenshots /Webshots) per Command-Line (CLI) erzeugen und ggf. automatisieren

Responsive Embeds / iFrames

Einbettungen externer URLs und Daten in HTML die auf jedem Endgerät auch größenunabhängig laufen, geht das? Ja, anbei zwei Ansätze: Einer beschreibt die responsive iFrame-Integration und ein zweiter Ansatz verfolgt einen generelleren Ansatz mit dem Bootstrap-Framework. […]

Weiterlesen… from Responsive Embeds / iFrames

Selawik Schrift-Alternative zur Segoe UI

Auf der Suche nach einer nicht-kommerziellen und im Web integrierbaren Variante zur der #MicrosoftFont Systemschrift Segoe UI von #Windows10 (+7+8) – welche nicht #OpenSource, sondern Lizenzpflichtig ist – empfiehlt sich die #Selawik-Schrift von @Microsoft: zum #Download. […]

Weiterlesen… from Selawik Schrift-Alternative zur Segoe UI

Mac OS X: Dateiendungen massenhaft umbenennen

Ganz konkret hatte ich den Fall das ich einen Ordner voller *.jpeg-Dateien als Galerie ins Internet stellen wollte, aber *.jpeg ist nicht meine favorisierte Datei-Endung für diesen Bildtyp, sondern *.jpg. Zuerst versuchte ich mich mit Unix Kommandos wie rename und move, aber nichts führte zu einem Erfolg, fand dann aber Hinweise im Internet wie es […]

Weiterlesen… from Mac OS X: Dateiendungen massenhaft umbenennen