Der Microsoft Internet Explorer 11 lebt noch immer – etwas. Für den Fall der Fälle ein Beispiel wie man einen IE10/11 und sogar IE8/9 zusätzlichen CSS-Code „unterjubeln“ kann. […]
Internet Explorer 11 CSS if-Schleife

Der Microsoft Internet Explorer 11 lebt noch immer – etwas. Für den Fall der Fälle ein Beispiel wie man einen IE10/11 und sogar IE8/9 zusätzlichen CSS-Code „unterjubeln“ kann. […]
Wir schreiben das Jahr 2021 und der Microsoft Internet Explorer 11 will immer noch nicht abtreten. In solchen Fällen möchte man gegebenenfalls ein Hinweis per Javascript für IE11-User präsentieren und sie freundlich auf ein Update hinweisen. […]
Folgende Produkt-Mindestinformationen werden benötigt, bevor ein Shop aufgebaut werden kann und sollte: […]
Weiterlesen… from Was brauche ich für einen WebShop? Produkte und elementare Produkt-Details!
Per default speichert Mac OS X Eure Screenshots auf dem Desktop und im PNG-Format, was ist aber, wenn Ihr diese in einem Unterordner und im JPG-Format speichern wollt? Hier die Lösung(en): […]
Weiterlesen… from Screenshots auf Mac OS X in anderem Folder & als JPG
Hier eine kompakte / praktische Anleitung um ein eInk / e-Paper Display auf dem Rasp PI Zero W zu installieren – software technisch. […]
Weiterlesen… from Raspberry PI Zero W mit WaveShare e-Paper HAT 2.13
Wenn man ganzseitige – also nicht nur den sichtbaren Bereich einer Webseite im Browser – Bildschirmfotos von mehreren Webseiten mit einem Ausführungsbefehl erzeugen möchte bleiben entweder Webdienste oder auch Kommandozeilen-/Command-Line-Tools wie zum Beispiel pageres, welches ich hier kurz näher vorstellen möchte. […]
Heute mal etwas Off-Topic, aber auch nicht ganz, Photoshop, UI & UX gehören schliesslich auch zu unserem täglich Brot, deshalb hier einige YouTube-Channel-Empfehlungen: […]
Einbettungen externer URLs und Daten in HTML die auf jedem Endgerät auch größenunabhängig laufen, geht das? Ja, anbei zwei Ansätze: Einer beschreibt die responsive iFrame-Integration und ein zweiter Ansatz verfolgt einen generelleren Ansatz mit dem Bootstrap-Framework. […]
Die wenigsten unserer Kunden benutzten Kommentar-Funktionen in WordPress, aber dennoch haben wir Installation mit Formularen auf Kunden-Wunsch bestückt – wie kämpft man dabei gegen Spam? Hier einige Ansätze: […]
Ein Javascript Framework für WebApp Development | Entwicklung, Mini-HowTo: […]
Auf der Suche nach einer nicht-kommerziellen und im Web integrierbaren Variante zur der #MicrosoftFont Systemschrift Segoe UI von #Windows10 (+7+8) – welche nicht #OpenSource, sondern Lizenzpflichtig ist – empfiehlt sich die #Selawik-Schrift von @Microsoft: zum #Download. […]
Ganz konkret hatte ich den Fall das ich einen Ordner voller *.jpeg-Dateien als Galerie ins Internet stellen wollte, aber *.jpeg ist nicht meine favorisierte Datei-Endung für diesen Bildtyp, sondern *.jpg. Zuerst versuchte ich mich mit Unix Kommandos wie rename und move, aber nichts führte zu einem Erfolg, fand dann aber Hinweise im Internet wie es […]
Weiterlesen… from Mac OS X: Dateiendungen massenhaft umbenennen