Per default speichert Mac OS X Eure Screenshots auf dem Desktop und im PNG-Format, was ist aber, wenn Ihr diese in einem Unterordner und im JPG-Format speichern wollt? Hier die Lösung(en):
mehr...Hier eine kompakte / praktische Anleitung um ein eInk / e-Paper Display auf dem Rasp PI Zero W zu installieren – software technisch.
mehr...Wenn man ganzseitige – also nicht nur den sichtbaren Bereich einer Webseite im Browser – Bildschirmfotos von mehreren Webseiten mit einem Ausführungsbefehl erzeugen möchte bleiben entweder Webdienste oder auch Kommandozeilen-/Command-Line-Tools wie zum Beispiel pageres, welches ich hier kurz näher vorstellen möchte.
mehr...Heute mal etwas Off-Topic, aber auch nicht ganz, Photoshop, UI & UX gehören schliesslich auch zu unserem täglich Brot, deshalb hier einige YouTube-Channel-Empfehlungen:
mehr...Einbettungen externer URLs und Daten in HTML die auf jedem Endgerät auch größenunabhängig laufen, geht das? Ja, anbei zwei Ansätze: Einer beschreibt die responsive iFrame-Integration und ein zweiter Ansatz verfolgt einen generelleren Ansatz mit dem Bootstrap-Framework.
mehr...Die wenigsten unserer Kunden benutzten Kommentar-Funktionen in WordPress, aber dennoch haben wir Installation mit Formularen auf Kunden-Wunsch bestückt – wie kämpft man dabei gegen Spam? Hier einige Ansätze:
mehr...Auf der Suche nach einer nicht-kommerziellen und im Web integrierbaren Variante zur der #MicrosoftFont Systemschrift Segoe UI von #Windows10 (+7+8) – welche nicht #OpenSource, sondern Lizenzpflichtig ist – empfiehlt sich die #Selawik-Schrift von @Microsoft: zum #Download.
mehr...Ganz konkret hatte ich den Fall das ich einen Ordner voller *.jpeg-Dateien als Galerie ins Internet stellen wollte, aber *.jpeg ist nicht meine favorisierte Datei-Endung für diesen Bildtyp, sondern *.jpg. Zuerst versuchte ich mich mit Unix Kommandos wie rename und move, aber nichts führte zu einem Erfolg, fand dann aber Hinweise im Internet wie es geht und dies ist die Lösung: find . -iname „*.jpeg“ -exec bash -c ‚mv „$0“ „${0%\.jpeg}.jpg“‚ {} \; Sie geht es zumindest im Terminal, bis sich darauf aufmerksam wurde, dass ich einfach den Finder hätte benutzen können, aber das steht aber auch anderswo… ;)
mehr...Sollte Euer WordPress System während eines Updates (z.B. von Plugins) im sogenannten Wartungsmodus aka Maintenance Mode „hängen“ bleiben, könnte dies das problem sein und die Lösung dafür wird natürlich auch präsentiert :) Falls Ihr seit Minuten nur das gezeigte Bild seht, „hängt“ Euer WordPress-System vermutlich war Ihr zu viel auf einmal aktualisieren wolltet und/oder Euer System aus anderem Grund die Aktualisierung abbrach. Der Hacken dabei ist: auch as BackEnd, also der Admin-Bereich erscheint mit dieser Meldung „gesperrt“. Um wieder Zugriff zu erlangen, müsst Ihr im einfachsten Falle nur die .maintenance Datei um WordPress-Installationsorder löschen und schups, zumindest habt Ihr wieder
mehr...Neben der generellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) der eigenen Webseite sind externe Links/Verlinkungen eine wichtige Quelle für die Optimierung der Sichtbarkeit der eigenen Web-Präsenz. Hier einige Tips wie man diese „Sichtbarkeit“ optimiert: Links von anderen Seiten auf die eigene Seite zurück („Partner-Links“) Videos (auf YouTube, Vimeo usw., Links auf die eigene Webseite im Beschreibungstext nicht vergessen! Social Media (Einträge auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Tumblr usw.) Gastbeiträge auf externen Blogs & Seiten Podcasts erstellen und veröffentlichen oder teilnehmen an einem Podcast und zurückverlangen lassen auf das eigene Produkt, die eigene Webseite Suchmaschinen-Marketing (SEM) -> Werbung kaufen Influencer-Marketing ->
mehr...Hier eine sehr knappe Anleitung wie man Podcasts erstellen kann.
mehr...