Ein Kunde von uns verwendete noch das damals sehr angesagte Plugin „qTranslate“. Leider wurde dieses bereits vor geraumer Zeit in […]
qTranslate Nachfolger

Ein Kunde von uns verwendete noch das damals sehr angesagte Plugin „qTranslate“. Leider wurde dieses bereits vor geraumer Zeit in […]
Immer wieder einen Herausforderung – je nach Provider – sind die Einstellungen für das Upload-Limit von Dateien die man über […]
„WordPress Network Image Import Issue„, so würde ich das Problem auf englisch beschreiben, bzw. führte eine Web-Suche mit den folgenden […]
Nach einem WordPress Upgrade waren die BackEnd-Seite (/wp-admin) extremst langsam und liefen in ein 60 Sekunden Timeout… […]
Auf der Suche nach einer brauchbaren Voice Recording App zur Aufnahme von Audio-Notizen, kam erstaunlich viel zusammen, aber nicht alles […]
Anbei zwei Wege zur Darstellung von WordPress Thumbnails in der Template Programmierung… […]
Solltet Ihr, zum Beispiel aus Sicherheitsgründen, die WordPress-Installationsordner verlegen wollen, hier einige Tips. […]
Content Management Systeme optimieren meist nicht während des Uploads die Bilder, sondern – um verschiedene Bildgrößen bereitzustellen – erzeugen sogar […]
Ja, unter Mac 10.10 ist alles wieder etwas anders, so befinden sich „Custom Mail Templates“ nun woanders, was das „einfache“ […]
OwnCloud Server installieren wie hier beschreiben: https://owncloud.org/install/ Ich habe die „Shared Hoster“ Version, auf einen 1&1 Server, getestet. […]
Die Herausgeber des VnW Magazins berichten in Ihrer aktuellen Ausgabe über das von der HDpublish GmbH entwickelte WohWi-App. […]
Content Management Systeme, kurz CMS, gibt es im Internet zahlreich, viele werden sogar als Open Source Software kostenlos angeboten, das […]