Solltet Ihr, zum Beispiel aus Sicherheitsgründen, die WordPress-Installationsordner verlegen wollen, hier einige Tips. […]
Weiterlesen … from WordPress Hauptordner verlegen und ändern
Solltet Ihr, zum Beispiel aus Sicherheitsgründen, die WordPress-Installationsordner verlegen wollen, hier einige Tips. […]
Weiterlesen … from WordPress Hauptordner verlegen und ändern
Content Management Systeme optimieren meist nicht während des Uploads die Bilder, sondern – um verschiedene Bildgrößen bereitzustellen – erzeugen sogar zusätzliche (optimierte) Version des Ursprungsbildes. Soll aber das Original-Bild bereits optimiert hochgeladen werden, folgende Tips… […]
Ja, unter Mac 10.10 ist alles wieder etwas anders, so befinden sich „Custom Mail Templates“ nun woanders, was das „einfache“ Erstellen eines Apple Mail-Templates nun wieder etwas komplexer macht… […]
Weiterlesen … from Apple Mail Template erstellen und bearbeiten unter Mac OS X Yosemite
OwnCloud Server installieren wie hier beschreiben: https://owncloud.org/install/ Ich habe die „Shared Hoster“ Version, auf einen 1&1 Server, getestet. […]
Weiterlesen … from OwnCloud Server auf 1&1 mit einfachem SSL (Update 28.4.2015)
Die Herausgeber des VnW Magazins berichten in Ihrer aktuellen Ausgabe über das von der HDpublish GmbH entwickelte WohWi-App. […]
Content Management Systeme, kurz CMS, gibt es im Internet zahlreich, viele werden sogar als Open Source Software kostenlos angeboten, das heißt es muss nur die Erstinstallation und Wartung bezahlt werden, Softwarelizenzen fallen keine an. Die Herausforderung von CMS ist unserer Meinung nach aber vor allem die einfache Eingabe von Inhalten, auch Content-Pflege genannt, und das […]
Phonegap ist Adobe’s Variante von Cordova, einem Software-Paket welches wiederum ursprünglich von Adobe (mit)entwickelt und dann aber dem Apache-Team Software-Pflege übergeben wurde zur. […]
Heute ein kleiner CSS3-Test mit Gradients… Natürlich haben wir bereits Gradients verwendet, aber noch nie in unterschiedlicher Abschrägung zueinander, was einem ziemlichen coolen Effekt gibt… […]
Die Druckversion der Webseiten, häufig auch print.css genannt, wird häufig vernachlässigt, deshalb plädieren wird dafür diese nicht ganz zu vernachlässigen, denn auch die Druckversion braucht – Liebe! :-) […]
Weiterlesen … from Optimizing Print Layouts – Seiten „ausdrucken“ optimieren
Wir hatten eine eine seltsame Situation. Auf iOS Gräten wollte eine Video-Integration partout nicht laufen, obwohl selbst auf Mac Computer und Safari alles Palette war, des Rätsels Lösung waren die beiden WordPress Network/MultiSite-Installation, auf denen wir getestet haben. […]
Weiterlesen … from Multisite Installation mit Video-Problemen auf iOS
Erstaunlich – umschreibt diese Plugin womöglich am Besten: erstaunlich Performance-steigernd. […]
Wessen WordPress System in den letzten Tagen „etwas“ langsamer scheint, oder gar nicht mehr erreichbar ist, könnte es mit einer sogenannten DDoS-Attacke zu tun haben, die auf der Pingback-Einstellung von WordPress aufsetzt und von sucuri.net hier beschrieben wird. […]
Weiterlesen … from WordPress Pingback – Denial of Service Attack DDoS abwehren