WordPress als CMS

Content Management Systeme, kurz CMS, gibt es im Internet zahlreich, viele werden sogar als Open Source Software kostenlos angeboten, das heißt es muss nur die Erstinstallation und Wartung bezahlt werden, Softwarelizenzen fallen keine an. Die Herausforderung von CMS ist unserer Meinung nach aber vor allem die einfache Eingabe von Inhalten, auch Content-Pflege genannt, und das […]

Weiterlesen … from WordPress als CMS

Multisite Installation mit Video-Problemen auf iOS

Wir hatten eine eine seltsame Situation. Auf iOS Gräten wollte eine Video-Integration partout nicht laufen, obwohl selbst auf Mac Computer und Safari alles Palette war, des Rätsels Lösung waren die beiden WordPress Network/MultiSite-Installation, auf denen wir getestet haben. […]

Weiterlesen … from Multisite Installation mit Video-Problemen auf iOS

WordPress Pingback – Denial of Service Attack DDoS abwehren

Wessen WordPress System in den letzten Tagen „etwas“ langsamer scheint, oder gar nicht mehr erreichbar ist, könnte es mit einer sogenannten DDoS-Attacke zu tun haben, die auf der Pingback-Einstellung von WordPress aufsetzt und von sucuri.net hier beschrieben wird. […]

Weiterlesen … from WordPress Pingback – Denial of Service Attack DDoS abwehren

WordPress Network „Multisite“ erstellen

Auf einem Server der mehr als nur eine Website mit WordPress erhalten soll, lohnt sich eventuell die Überlegung ein sogenanntes „WordPress Network“,a uch „Multisite Installation“ genannt, einzurichten. Dies bedeutet, dass man nur ein WordPress System installiert und verschiedene Seiten (und auch verschiedene Domains, falls gewünscht und sofern man es richtig konfiguriert) auf einer einzigen zentralen […]

Weiterlesen … from WordPress Network „Multisite“ erstellen

PHPlist „Powered by“-Text entfernen

Die Entwickler von PHPlist bitten eigentlich den Werbe-Text zu belassen, aber einerseits ist es nur eine Bitte, andererseits ist es sinnvoll in bestimmten Fällen User des Systems nicht mit zusätzlichen, störenden Links auf der Maillinglisten-/Newsletter-Anmelde-Seite zu verwirren. Um das zu erreichen, greift man zu folgendem, kleinen Hack: […]

Weiterlesen … from PHPlist „Powered by“-Text entfernen