LPM München
Für die LPM gGmbH Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse München durften wir den Webseiten-Auftritt erneuern. […]
Für die LPM gGmbH Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse München durften wir den Webseiten-Auftritt erneuern. […]
Für architopia_, Christine Detering, durften wir eine Landingpage für Ihr Projekt Herzraum Studio erstellen. […]
Input-Felder, wie Textsuch-Felder und andere Formulare kombiniert Bootstrap 4 in der Klasse .form-control. Sollten Ihr den „rosa“ Rand davon entfernen wollen, müsste Ihr zwei Dinge beachten: […]
Weiterlesen … from Bootstrap Input Controls CSS-Farbe & -Design anpassen
Jedesmal gesucht, jetzt endlich mal notiert: Wenn Ihr die Default-Farbe der Standard-Buttons .btn, .btn-primary und .btn-secondary ändern wollt, gibt es zwei „Tricks“ beziehungsweise Details zu beachten: Ihr könnt das nun zentral für die Klasse .btn definieren oder aber unterteilt in die beiden Standard-Farbklassen. In Quellcode umgesetzt sieht das wie folgt aus: […]
Weiterlesen … from Bootstrap Buttons OnClick CSS-Farbe & -Design
Für die Human Resource/Recruiting Firma Career Management GmbH durften wir Webauftritt aktualisieren. Im Fokus stand dabei ein verbessertes Responsive Design und technische Frameworks, sowie die Optimierung der HR4You Integration. Wir danken auch unserem Partner su design. […]
Wir haben ein Plugin entwickelt um HR4YOU-Daten im JSON-Format nativ in WordPress darzustellen und die Inhalte so zu implementieren, dass Filtering und Suchen möglich sind. Die Inhalte werden dabei Sprach-spezifisch – je nach WordPress-Konfiguration – vorgefiltert und SEO-optimiert implementiert. […]
Event-Webseite für das Münchner Radiologie Symposium 2024 in Kooperation mit der EUROKONGRESS GmbH. […]
LandingPage-Erstellung für die neue Weinmarke Nero. […]
Newsletter-Ersterstellung für das Münchner Symposium 2023 der LMU München in Kooperation mit der EUROKONGRESS GmbH. […]
Für das Ingenieurbüro ING-Concept durften wir die Demo-Webseite zum Projekt Hol-den-Meister.de planen und umsetzen. […]
Der neue Newsletter „EyeCycle-Symposium 2023“ wurde erstellt und an mehrere tausende Empfänger:innen versandt. Anforderungen– Umsetzung des Newsletter-Designs auf neuer Newsletter-Oberflöche– Aktualisiertes Design und Tests– Deep-Links auf die Website mit Content-Pflege innerhalb des CMS– Newsletter-WordPress-Plugin– Statistiken und Auswertungen des Newsletter– Reminder-Newsletter mit aktualisierten Inhalten 1-2 Wochen später […]
Weiterlesen … from Stiftung Newsletter Spezial: EyeCycle-Symposium 2023
Die technische Infrastruktur des Kongress-Newsletters zum DOG 2023 wurde aktualisiert. […]